Spassvögel aufgepasst: Hier erfährt ihr, weshalb wir uns am 1. April auf die Schippe nehmen.
Wie bei vielen anderen Traditionen und Bräuchen, ist auch der Ursprung des Aprilscherzes nicht abschliessend geklärt. Oft wird das wechselhafte Aprilwetter als Grund genannt, weil man sozusagen jeden Tag aufs Neue hereinfallen kann.Es gibt aber auch eine religiöse Erklärung: Bei den Christen war der 1. April früher ein Unglückstag. Unter anderem, weil der Engel Luzifer an diesem Tag aus dem Himmel geworfen und in die Hölle verbannt wurde.
Damals wurde das neue Jahr vom 1. April auf den 1. Januar vertagt. All jene Menschen, die dies nicht wussten und somit am 1. April feierten, wurden als Aprilnarren ausgelacht.Eine andere Erklärung geht auf den französischen König Heinrich IV. im 16. Jahrhundert zurück. Eine unbekannte junge Frau lud ihn auf ein romantisches Treffen ein. Als er am vereinbarten Ort eintraf, wartete nicht etwa die junge Dame auf ihn, sondern die gesamte Belegschaft seiner Frau.
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hier rollt der erste Airbus A320 Neo im Marabu-Kleid - aeroTELEGRAPHCondors kleine Schwester-Airline wird flügge. In den Niederlanden ist jetzt die erste Maschine in Marabu-Lackierung gesichtet worden.
Read more »
Verkehr: Hier brauchst du zum Start der Osterferien besonders viel GeduldDas Bundesamt für Strassen hat eine Prognose für den Verkehr über Ostern veröffentlicht. Demnach dürfte es zu langen Staus kommen, besonders auf den Nord-Süd-Achsen A2 Gotthard und A13 San Bernardino.
Read more »
Hier lebst du in den Ferien am gefährlichstenWenn du dich in den Ferien nur erholen und dabei weitgehend auf tödliche Risiken verzichten willst, solltest du bestimmte Ferienziele besser meiden. Ein Versicherer hat einen Index der gefährlichsten Reise-Länder erstellt.
Read more »
Ahoi! Hier bin ich wieder - Schweizer BauerDominic Spahr (31) ist Landwirt und stellt sich neu der Herausforderung eines Agronomiestudiums. Regelmässig berichtet er, was er an der Hafl erlebt und was sonst so in seinem Leben passiert. Heute erklärt er, warum er sich so lange nicht gemeldet hat. «Hoppla! Ein neuer Beitrag von diesem HAFL-Student?! Ich habe schon gedacht, der hat das […]
Read more »