Blogger: 'Die CDU hat das Netz nicht verstanden' AKK Rezo
Falls die Videodatei beim Klicken nicht automatisch gespeichert wird, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und"Ziel speichern unter ..." auswählen.Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, unentgeltlich und nicht-exklusiv die Nutzung des tagesschau.de Video Players zum Embedding im eigenen Angebot.
Der Nutzer garantiert, dass das überlassene Angebot werbefrei abgespielt bzw. dargestellt wird. Sofern der Nutzer Werbung im Umfeld des Videoplayers im eigenen Online-Auftritt präsentiert, ist diese so zu gestalten, dass zwischen dem NDR Video Player und den Werbeaussagen inhaltlich weder unmittelbar noch mittelbar ein Bezug hergestellt werden kann.
Der Nutzer wird die eventuell notwendigen Rechte von den Verwertungsgesellschaften direkt lizenzieren und stellt den NDR von einer eventuellen Inanspruchnahme durch die Verwertungsgesellschaften bezüglich der Zugänglichmachung im Rahmen des Online-Auftritts frei oder wird dem NDR eventuell entstehende Kosten erstatten
Das Recht zur Widerrufung dieser Nutzungserlaubnis liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen die Vorgaben dieser AGB verstößt. Unabhängig davon endet die Nutzungsbefugnis für ein Video, wenn es der NDR aus rechtlichen Gründen nicht weiter zur Verbreitung bringen kann. In diesen Fällen wird der NDR das Angebot ohne Vorankündigung offline stellen. Dem Nutzer ist die Nutzung des entsprechenden Angebotes ab diesem Zeitpunkt untersagt.
Und dann müssen ganz kontinuierlich Formate gefunden werden, auf Podien, auf Parteitagen - überall dort, wo der politische Diskurs gepflegt wird. Das muss man dann kontinuierlich verankern in die Prozesse einer Partei. Man sollte nicht nur im Hintergrund mit Hauptstadtjournalisten sprechen, sondern eben auch mit YouTubern oder anderen Akteuren im Netz kontinuierliche Kommunikationsräume schaffen.
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar zur SPD bei der Europawahl 2019: Genug ist genug!Die Europawahl zeigt: Die Große Koalition macht die CDU klein – und lässt die SPD nahezu verschwinden.
Read more »
'Meinungsmache im Netz': CDU-Chefin will 'Regeln, die im Wahlkampf gelten'Zahlreiche Youtuber hatten vor der Europawahl davon abgeraten, die Union oder die SPD zu wählen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer regt nun an, es ...
Read more »
Politikberater zum 'Rezo'-Video: 'Die CDU hat die Grundlagenarbeit vernachlässigt'Ein Youtuber ruft die CDU auf den Plan. Seine Video-Kritik geht viral und schreibt bundesweit Schlagzeilen. Warum? Politikberater Martin Fuchs sieht ...
Read more »
CDU-Chefin verteidigt ihre Aussage zu 'Meinungsmache' im NetzFür ihre Forderung, Regeln für 'Meinungsmache' im Netz zu diskutieren, erntete die CDU-Chefin harte Kritik. Jetzt verteidigt sie sich. Es gehe um die Frage, wie diskutiert würde.
Read more »
Europawahl: AKK will offensiv über Meinungsmache im Netz diskutieren - WELTDie Wahl mischt Europa auf: Auf Lampedusa holt Italiens Lega mehr als 45 Prozent. In Österreich hat Strache eine neue Perspektive. In Deutschland regt AKK eine Diskussion über politische „Meinungsmache“ im Netz an. Alle Entwicklungen im Ticker.
Read more »
Anti-CDU-Video: YouTuber unterstützen RezoDer YouTuber Rezo hat mit seinem 'Anti-CDU-Video' für Furore gesorgt. Nun legt er mit seiner Kritik an den Regierungsparteien nach: In einem knapp dreiminütigen Video geben er und 30 weitere Kollegen Wahlempfehlungen.
Read more »
Rezo: Nicht nur die CDU wird zerstörtEine staatstragende Partei scheitert am Versuch, angemessen auf die Vorwürfe des YouTubers Rezo zu reagieren. Das kann man lustig finden – aber auch sehr bedrohlich.
Read more »