03.04.2024 - Trotz der schwachen Konjunktur haben Aktien in den ersten drei Monaten dieses Jahres kräftig zugelegt - und die Anleihenrenditen sind gestiegen.Gewinne verzeichneten vor allem Technologiewerte.
Die eher schwache Konjunktur, die unsichere Weltlage und die möglichen Folgen der amerikanischen Präsidentschaftswahlen machten Investoren nachdenklich. Dazu trug auch die Weltbank bei. Gerade erst hat sie prognostiziert, dass die Weltwirtschaft im laufenden Halbjahr wohl so schwach wächst wie seit 30 Jahren nicht mehr. Für den Außenhandel stellt sie nur halb so viel Wachstum in Aussicht wie in den zehn Jahren vor Corona. An Herausforderungen ist also kein Mangel.
ESG ist kein Randthema mehr. Es ist Mainstream geworden. Die Welt muss sich anpassen. Letztes Jahr sind die Ausgaben für saubere Energie weltweit um 17 Prozent auf einen Rekordwert von 1,8 Billionen US-Dollar gestiegen, schreibt BloombergNEF. In dieser Summe sind die Anlagen für erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Systeme zur Wasserstofferzeugung enthalten. Um bis 2050 die Netto-Null zu erreichen, sind aber doppelt so hohe Investitionen nötig.
Außerdem erwarten wir mehr langfristige Investitionen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele. Anleiheninvestoren legen immer mehr Wert auf niedrige Investitionen oder Netto-Null-Strategien. Um die Netto-Null zu erreichen, ist nach wie vor sehr viel Kapital erforderlich, sodass voraussichtlich noch mehr grüne Anleihen begeben werden.
Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA, Inc.: Teuer, aber interessantLaut Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers, treibt die Popularität von Unternehmensanleihen die Kurse.
Read more »
Aktienstratege Stephen Kelly von Axa IM schlägt den S&P 500Axa-Fondsmanager hält Tech-Größen teilweise für überbewertet – Gesundheits- und Healthcare-Sektor bietet interessante Chancen
Read more »
Aktien-Aufwind durch Erholung der WeltwirtschaftChris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers, rechnet mit einer lockereren Geldpolitik und schließt nicht aus, dass die Zinsen vielleicht stärker gesenkt werden, als man am Markt zurzeit erwartet.
Read more »
Unsicherheit überall – aber langfristige AnlagechancenAm Aktienmarkt verzeichneten vor allem Technologiewerte Gewinne. Dabei dürfte es laut Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers, bleiben.
Read more »
Die 15 wertvollsten Tech-Aktien: So investieren Sie in die Elite der Tech-BrancheProfitieren Sie mit dem BÖRSE ONLINE Tech-Giganten Index von den Top 15 Tech-Aktien – Wachstum und Innovation inklusive.
Read more »
Fed: Keine Zinssenkungen 2024?Allmählich kommt laut Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, die Sorge auf, dass die Fed 2024 ganz und gar auf Senkungen verzichten muss.
Read more »