In Budapest gab es nach längerer Zeit mal wieder das böse Unwort «Teamorder». Mercedes wurde nach dem etwas unbeholfenen Platztausch von Paul di Resta und Lucas Auer der Vorwurf gemacht, Stallorder zu nutzen.
Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz verteidigte sich mit aller Leidenschaft, sprach von einer Entscheidung der Fahrer und betonte, dass es keine Anweisungen gegeben habe. Auch wenn die Aktion am Fernseher nicht gut ausgesehen habe. DTM-Chef Gerhard Berger war trotzdem angesäuert. Er dachte, er hätte die Teamorder aus der DTM verbannt.
Wenn jemand weiß, wie das mit der Teamorder in der DTM lief, dann ist es Mattias Ekström. Und wenn inzwischen einer darüber offen sprechen kann, ist es ebenfalls der Schwede. Das tat er bei seinem Abschied in Hockenheim. Und sagte frei heraus: «Teamorder gab's immer, das habt ihr Journalisten nur nicht mitbekommen. Über die Jahre war Teamorder erlaubt, dann verboten, wieder erlaubt und wieder verboten. Aber wir haben es in einer Form immer gemacht.
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Hersteller irgendwann auf den Fahrer festlegen, den es zu unterstützen gilt. Die Frage ist nur, wie früh. Da winden sich die Verantwortlichen in der Regel, verraten sich dann aber durch Aktionen auf der Strecke.
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Scary Moment: Wittmann stichelt gegen Ekström zurückDie zweite Runde im kleinen DTM-Zwist zwischen Mattias Ekström und Marco Wittmann geht an den BMW-Piloten. Der revanchierte sich erfolgreich für eine Spitze des Schweden.
Read more »
Mattias Ekström schnappt sich die SilbermedailleMattias Ekström belegt beim Saisonfinale in Kapstadt Rang 3, Schwede in der Fahrerwertung auf Platz 2, EKS in der Teamwertung Dritter, Ekström: «Für den Sieg waren wir heute nicht schnell genug».
Read more »
DTM: Grohs und die Grenzgänger am Rande der LegalitätDie DTM kehrt an diesem Wochenende an ihre Geburtsstätte zurück. In Zolder stieg 1984 das erste Rennen. Wir haben uns mit dem Sieger Harald Grohs über alte Zeiten unterhalten.
Read more »
Die DTM kommt nach MünchenAb 2011 findet ein DTM-Event der Sonderklasse im Münchener Olympiastadion statt.
Read more »
DTM-Pilot Glock bewundert Darts-SpielerDer DTM-Pilot Timo Glock bewundert die Leistung der Darts-Spieler und freut sich über die Übertragung der World Series of Darts - German Masters 2018 auf ProSieben.
Read more »
DTM-Piloten nehmen am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilElf aktuelle DTM-Piloten werden beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in GT-Rennwagen fahren. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, Rennen zu fahren und ihre Fahrzeit zu erhöhen.
Read more »