Ein Update für den Microsoft Edge-Browser vom Ende März kann eine Copilot-App mitinstallieren. Die mache aber gar nichts, beschwichtigt Microsoft.
Wer sich über einen neuen Eintrag in der Software-Liste von Windows mit dem Namen " Microsoft chat provider for Copilot in Windows " wundert, muss keinen Einbruch oder Malware-Befall fürchten.
hat nun erklärt, dass ein Update für den Webbrowser Microsoft Edge, das ab Ende März verteilt wurde, fälschlicherweise das Paket mitinstalliert.erklärt Microsoft, dass das Update 123.0.2420.65 von Edge, das seit dem 28. März verteilt wird, für die Installation des entsprechenden MSIX-Pakets verantwortlich zeichnet.
Das Paket sei eigentlich dazu gedacht, einige Windows-Geräte auf die zukünftige Aktivierung des Windows Copilot vorzubereiten, aber nicht für alle. Obgleich die installierte Komponente dazu führen kann, dass die Microsoft Copilot-App als installiert angezeigt wird, installiere und aktiviere sie den Copilot nicht vollumfänglich.
Als Teil einer zukünftigen Lösung wird die "Chat Provider für Copilot"-Komponente von Geräten wieder entfernt, die nicht dafür vorgesehen sind, dass dort Microsofts Copilot aktiviert und installiert wird. Dies umfasst die meisten Windows-Server-Geräte. Betroffen sind Microsofts Mitteilung zufolge Windows 11 23H2, 22H2 und 21H2 sowie Windows 10 22H2 und der Windows Server 2022.
Edge Falsch Installiert Microsoft Microsoft Edge Microsoft Chat Provider For Copilot In Windows Windows
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Copilot Pro in Microsoft Office getestetCopilot soll Word-Texte verfassen und überarbeiten, Formeln in Excel ergänzen, Tabellen auswerten und Präsentationen selbstständig erstellen können. Ein Test.
Read more »
Microsoft: Weitere Verteilung von Copilot in Windows beginntDen Copilot in Windows will Microsoft auf mehr Geräte installieren. Ende vergangener Woche startete der Hersteller die weitere Verteilung.
Read more »
KI-Update kompakt: UN-Resolution, Karibik-Hype, Sora in Hollywood, mehr CopilotDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more »
Ich nutze Microsoft Edge mit voller Absicht und sorge bei vielen für KopfschüttelnJusuf nutzt als Standardbrowser doch tatsächlich Microsoft Edge - ohne, dass ihn wer dazu zwingt. Warum tut man so etwas?
Read more »
Microsoft Edge testet neues Feature zur Begrenzung des RAM-VerbrauchsFür Microsoft Edge wird ein neues Feature getestet, mit dem Benutzer festlegen können, wie viel RAM maximal beansprucht werden darf. Ein Insider-Build von Microsoft Edge enthält einen neuen Schieberegler in den Browser-Einstellungen, der es ermöglicht, das Ressourcenmanagement zu aktivieren oder nur bei einer aktiven Spielsitzung zu aktivieren. Das Limit kann zwischen 1 und 16 GB festgelegt werden.
Read more »
Milliarden-Deal für NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie: Microsoft beteiligt sich an emiratischer KI-Firma G42Microsoft plant, 1,5 Milliarden US-Dollar in das emiratische KI-Unternehmen G42 zu investieren. Während der US-Techriese damit seine führende Rolle in der KI-Branche ausbauen möchte, stehen auch Schutzmaßnahmen der US-Regierung im Fokus.
Read more »