Die italienische Datenschutzbehörde sperrte ChatGPT vor wenigen Tagen landesweit und der kanadische Datenschutzbeauftragte hat ebenfalls Untersuchungen eingeleitet. Nun prüft auch die hiesige Datenschutzkonferenz, ob ChatGPT gegen die DSGVO verstößt.
nicht aus. Allerdings obliege die Entscheidung darüber den Landesdatenschutzbehörden, da Unternehmen in deren Zuständigkeitsbereich fielen.
Jan Wacke von der baden-württembergischen Landesdatenschutzbehörde erklärt auf Anfrage gegenüber netzpolitik.org: „Wir beobachten die Entwicklung intensiv und werden uns die Anwendung genauer anschauen.“ Es sei wichtig, dass Chatbots wie ChatGPT „auf Grundlage des europäischen Rechtsrahmens und unserer gesellschaftlichen Werte zum Einsatz kommen.
Die Datenschutzkonferenz , das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder, werde den Fall laut Hansen nun eingehend prüfen. Allerdings fehlten noch „weitergehende Informationen, beispielsweise zu den Datenquellen und zur Weitergabe an Dritte mit kommerziellen Interessen“. Diese wolle die DSK zunächst von OpenAI anfragen und im Anschluss auswerten.
Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.
Singapore Latest News, Singapore Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ChatGPT: Kanadische Datenschutzbehörde untersucht OpenAIDer oberste kanadische Datenschützer ermittelt gegen das Unternehmen OpenAI, weil es möglicherweise unerlaubt Daten erhebt und verarbeitet.
Read more »
Auch deutsche Datenschützer nehmen ChatGPT unter die Lupe | W&VNach der Sperre von ChatGPT in Italien nehmen jetzt auch deutsche Datenschützer der Bundesländer den Text-Automaten ins Visier.
Read more »
KI-Taskforce: Datenschützer der Bundesländer nehmen ChatGPT unter die Lupe - HORIZONTDie Datenschützer der Bundesländer nehmen einem Bericht zufolge ChatGPT genauer unter die Lupe. 'Die Taskforce KI der Datenschutzkonferenz hat das Thema übernommen', sagte die Vorsitzende des Gremiums, Schleswig-Holsteins Datenschützerin Marit Hansen, dem Medienhaus Table.Media.
Read more »
„Pistorius packt die Dinge an“ : Selbst die CDU lobt die Reformpläne des VerteidigungsministersVerteidigungsminister Boris Pistorius krempelt sein Haus massiv um. Er beruft neues Personal und will eine Einheit aufbauen, die Helmut Schmidt eingeführt hatte. Selbst die CDU lobt seine Reformpläne. Was steckt dahinter?
Read more »
Deutsche Datenschützer nehmen ChatGPT ins VisierItalien hat ChatGPT wegen Datenschutz-Bedenken schon gesperrt. Eine Entscheidung, die international Beachtung fand - und dazu führte, dass auch deutsche Datenschützer die KI untersuchen. Warum ChatGPT in Europa ein großes Datenschutz-Problem hat.
Read more »